1950 übernahm Willi Stahmer die Bäckerei Holtorf in Schleswig.
Im Jahre 1964 trat der Schleswiger Gastronom Peter von Drachteln auf
Herrn Stahmer senior zu und bat darum, ihm ein typisches französisches
Brot zu backen.
Dieser merkte schnell, dass das französische Stangenbrot sehr gut bei seinen
Kunden ankam. So wurde ab 1965 das französische La Flute gebacken.
Es wurde unter dem Namen "Stahmer La Flute" bekannt.
1976 übernahm Sohn Wolfgang Stahmer den väterlichen Betrieb. Dadurch,
dass er mehrere Monate in verschiedenen Bäckereien in Frankreich Erfahrungen
sammeln konnte, wurde das beliebte Produkt noch verfeinert.
So brachte Wolfgang Stahmer nach seinem Aufenthalt in Frankreich auch ein
typisch französisches Bäckerverkaufsmobil mit nach Schleswig.
Stahmers La Flute wurde so erfolgreich, dass 1977 die Produktion des normalen
Bäckereisortiments eingestellt und sich ganz auf die Herstellung von
La Flute und Fladenbrot spezialisiert wurde.
Auch heute wird das "Stahmer La Flute" in immer gleich bleibender
Qualität angeboten. Bis heute sind wir unserer Firmenphilosophie treu geblieben.
Wir stellen nach wie vor unser "Stahmer La Flute" nach dem gleichen Rezept
her und dies ohne Verwendung von Frischhaltemitteln, Konservierungsstoffen
oder begasen.
Alle Artikel liefern wir Ihnen auf Wunsch auch mit Kräutern, Zwiebeln oder
vielem anderen mehr.